Hard- und Software

Hier findest Du eine Übersicht mit wesentlichen Hard- und Softwarekomponenten, die sich als leistungsstark, kompatibel und benutzerfreundlich erwiesen haben.

Ich habe das System mit 16 GB RAM-Speicher ausgerüstet und den Prozessor (CPU) mit dem Intel Core i5 7400 etwas überdimensioniert. Es können hier aber auch günstigere Modelle zum Einsatz kommen, da der Prozessor für das Mining kaum genutzt wird.

Eine konkrete Step-by-Step-Anleitung, um das ganze System zum Laufen zu bringen, findest Du unter dem Punkt Aufbau PC & Software (Anleitung).

Die folgenden Bilder und Links dienen als konkretes Beispiel und können gut für die Recherche (Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen von Kunden etc.) genutzt werden. Ich habe viel Zeit investiert, um eine Zusammenstellung zu finden, die eine gute Kombination aus Qualität / Preis-Leistung und Energieeffizienz bietet.

Da in der letzten Zeit ein „kleiner Hype“ um den Ether ausgebrochen ist, sind speziell die Grafikkarten im Moment schlecht verfügbar. Daher habe ich mehrere Modelle aufgeführt, die ich empfehlen kann.

Hardware

Nachfolgend nun Beispiele für die wesentlichen Komponenten.

Solltest Du Dich entschließen, die Hardware anzuschaffen, so würde ich mich sehr freuen, wenn Du die unten stehenden Links nutzt. Wenn Dir meine Website gefällt bzw. Dir hilft, kannst Du hiermit ein „kleines Dankeschön“ an mich hinterlassen 😉

  • Grafikkarten von NVIDIA und AMD:

  • Prozessor (Intel i5, 7.Gen):

  • RAM-Speicher (2 x 8 GB, DDR4):

  • SSD-Festplatte (250 GB):

  • Motherboard mit 12 PCIe Anschlüssen:

    <

  • Netzteil(e) – 650 Watt:

  • PCIe Riser-Cards:

  • Edelstahl-Regal mit 3 Ebenen:

  • Midi-Tower für Desktop-PC:
    tower


Software

Viel verschiedene Software ist für das Minen (Erzeugen) von Ether nicht nötig. Allerdings gibt es schier endlos viele Programme / Websites und nicht selten gibt es Probleme im Zusammenspiel von Hard- und Software oder in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Daher auch hier eine kurze Liste mit meinen Empfehlungen:

  • Nanopool.org – Mining-Pool für einige, sehr beliebte Kryptowährungen. Einem Pool schließt man sich an, da die eigene Rechenleistung des PCs allein in der Regel nicht ausreicht, um z.B. Ether zu erzeugen.
  • Nanominer / LolMiner – Programme, welche den Algorithmus bzw. die Berechnungen durchführen, um Ethereum zu minen (zu erzeugen). Sogenannte „Miner“.
  • Aktuelle Treiber für NVIDIA Geforce – Die Treiber für die (verschiedenen) Grafikkarten deines Systems sollten immer auf dem neuesten Stand sein.
  • Aktuelle Treiber für AMD RX 5700 XT – Die Treiber für die (verschiedenen) Grafikkarten deines Systems sollten immer auf dem neuesten Stand sein.
  • NVIDIA Cuda-Treiber – Spezielle Treiber, die o.g. Miner effizienter machen.
  • MSI Afterburner – Programm zur Steuerung der Grafikkarten und Überwachung deren Temperatur.
  • Windows 10 Pro – Dieses Betriebssystem läuft bei mir stabil…
  • GPU-Z – Nettes Tool, um detaillierte Infos zu den Grafikkarten (GPU) zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Translate »