Insel-Solaranlage

Bei der Erzeugung von Kryptowährung entstehen nicht unerhebliche laufende Kosten für Strom. Die Profitabilität bei der Gewinnung von Ethereum kann also nicht nur durch gute, günstige und haltbare Hardware, sondern zum großen Teil auch durch niedrige Stromkosten gesteigert werden.

Da wir in Deutschland „dummerweise“ ziemlich hohe Strompreise haben (ca. 0.25 EUR / kWh), macht es durchaus Sinn, eine kleine eigenständige Solaranlage aufzubauen.

Autark mit Solaranlagen von Offgridtec!

Hier mal ein Bild meiner 6 mono-kristallinen Solarzellen auf dem etwas in die Jahre gekommenen Flachdach :). Insgesamt erzeugen diese Zellen bei perfekten Bedingungen ca. 800 Watt Leistung!

6 monokristalline Solarzellen

Somit kann man an relativ sonnigen Tagen den Strom zum Teil „kostenlos“ erhalten. Je nach Anzahl der verwendeten Batterien und deren Kapazität, kann der Solarstrom dann auch noch in den Abendstunden genutzt werden. Durch das Solar-Mining kann man also die Kosten senken, den Profit steigern und das ökologische Gewissen zufriedenstellen.

Hier ein Video des solarbetriebenen Mining Rigs (PC zur Herstellung von ETH) bei ca. 500 Watt Dauerleistung in Aktion!

Für den Aufbau einer solchen Solaranlage werden einige Komponenten benötigt, die auch aufeinander abgestimmt sein sollten. Es folgt eine unsortierte Übersicht, was benötigt wird – ganz konkret – so wie ich das System konfiguriert habe.

Notwendige Komponenten


12V AGM Batterie für Solarbetrieb und geeignet für Innenraum

Hier ein „Live-Bild“:

2x12V_AGM_Solar_Batterie


Spannungswandler_1500W
24V Spannungswandler – reiner Sinus



Solarpanel mono - 140W
140 Watt mono Solarzellen




Solar-Laderegler bis 40A

Hier ein „Live-Bild“:

RIG mit Laderegler 40A



Schreibe einen Kommentar

Translate »